Ein kurzer Einblick in meinen Lebenslauf

Bereits in der Mittelschule interessierte ich mich vor allem für Fächer wie z.B. Psychologie oder Biologie.

Wie funktioniert der Mensch? Wie funktioniert unser Gehirn?  

Was bewegt Menschen in ihrem Leben? Was beeinflusst unsere Gesundheit? 

In der darauffolgenden Ausbildung zur Ergotherapeutin wurde der ganzheitliche Ansatz vermittelt. Das Zusammenspiel von Körper, Emotionen und Denken bekam eine grosse Bedeutung in meiner Arbeit.

Es fasziniert mich, wie unglaublich viel Potenzial in der Funktionsweise unseres Gehirns steckt. Dies ermöglich uns viel mehr Einflussnahme als wir oftmals denken.

Neben dem ganzheitlichen Arbeiten ist es mir besonders wichtig, meinen Klienten das Gefühl von "ich kann selbst Einfluss nehmen" zu vermitteln.


P.S. Es ist etwas Schönes, wenn Menschen etwas für sie Bedeutsames erreichen.

Es bereitet mir Freude, einen Beitrag dazu zu leisten.


Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen und Sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.

"gsundwärts"
Priska Schildknecht (P.S.)





Ausbildung/Weiterbildungen

2006-2009
  • Ausbildung zur dipl. Ergotherapeutin HF (höhere Fachschule)

2011/ 2012
  • Nachträglicher Titelerwerb Ergotherapie Fachhochschule

2009 bis heute
  • diverse ergotherapeutische Weiterbildungen mit Schwerpunkt im Bereich Handtherapie und Neurologie (Bobath, manuelle Therapie Hand und Handgelenk, Mobilisationstechniken der Nerven etc.)
  • Berufserfahrungen im stationären und ambulanten Bereich

2016 - 2019
  • Emmett Technik Full Practitioner (Modul 1-6), Professional Level 1

2017
  •  Systemischer Coach und Berater – St. Galler Coaching Modell

2018
  • Aufbaukurs St.Galler Coaching Modell, Gesundheitscoach und Resilienztrainer

2018/2019
  • Zertifizierter Integral Coach

2021
  • REMovement - Emotionalcoaching der Boeger Therapie