Kurzanleitung - Zusammenfassung:
Schritt 1: An eine konkrete Situation denken, die für Sie eine deutliche Herausforderung darstellt. Die Sie belastet und Sie sich etwas komplett anderes wünschen, als tatsächlich gerade stattfindet.
Schritt 2: Aufschreiben, welche Gedanken und Gefühle Sie in dieser Situation erleben.
Schritt 3: Was wünschen Sie sich stattdessen? Wie sollte es stattdessen sein?
Schritt 4: Passender Zielsatz formulieren. Wichtige Kriterien: Laut ausgesprochen fühlt sich dieser Satz 100 Prozent richtig an. Es gibt keinen innerlichen Widerstand. Die Formulierung ist aus der Ich Perspektive, positiv und in der Gegenwartsform.
Schritt 5: Wiederholen, wiederholen, wiederholen - bis dieser Satz irgendwann automatisch, ohne bewusstes daran zu denken, durch ihren Kopf schwirrt. Nutzen Sie in dieser Phase Strategien, die Sie daran erinnern. z.B. Notizzettel schreiben und an wichtigen Orten in der Wohnung aufhängen, Hintergrundbild auf dem Handy, andere Menschen die Sie daran erinnern etc.
(Beitrag Mai 2020)